Jahreshauptversammlung 2025

3. April 2025

Freitag, 28.03.25, 18.30 Uhr im Landgasthaus Linder Grube

Für unsere diesjährige Jahreshauptversammlung hatten sich große Dinge bereits über Monate abgezeichnet. So gab es neben den anstehenden Wahlen auch dies Jahr wieder einiges an Informationen zu unserem Verein.

Harald eröffnete die Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung der Mitglieder.

Bei einem Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete er dabei von einem wichtigen Ereignis, welches von uns allen, als Gemeinschaft, viel Arbeit, Planung und Organisation erfordern wird und bat dabei um Mithilfe aller Mitglieder. Das Vorhaben: Ein Platz soll gefunden werden, auf welchem wir zukünftig unser Training abhalten können.

Ein großer Plan, doch sicher findet sich jemand, der jemanden kennt… nur bitte nicht im sogenannten „Außenbereich“.

Die Bitte, Augen und Ohren offen zu halten, galt – und gilt- daher Allen und wir freuen uns auf jeden vielversprechenden Hinweis, dem wir nachgehen können.

Im Weiteren folgten diverse Berichte: Abteilungsbericht der Übungsleiterin, Rechenschaftsberichte des Kassiers, sowie des 1. und 2. Vorsitzenden.

Mit unglaublichen Zahlen zur Entwicklung des Vereins haben wir über mehrere Jahre in Folge etwa 450 Mitglieder, Tendenz steigend. Die Trainer und Anwärter leisten an die 1000 Stunden im Jahr an Trainingseinheiten. Hinzu kommen noch diverse Veranstaltungen wie z.B. Intensivkurse, Klickerkurs, die Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung oder Fortbildungen.

Ein herzliches Dankeschön galt daher allen Trainern, dem gesamten Vereinsrat und allen Helfern, die übers Jahr hinweg mit Herzblut ihre Zeit in die durchweg ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Verein investieren.

Nach der Entlastung des Vorstands stand der wichtigste Tagesordnungspunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung an: die Neuwahlen – mit entscheidenden Veränderungen.

Nach 20 Jahren sollte die Führung des Vereins übergeben werden, da Harald sich nach all der Zeit, in welcher er den Verein maßgeblich aufgebaut hatte, entschieden hatte, dass es an der Zeit sei, sein Amt niederzulegen. Zukünftig möchte er sich zurücknehmen und sich auf seine Trainerstunden fokussieren, sowie das gemütliche Vereinsleben genießen – was ihm von Herzen gegönnt sei.

Zur Wahl für den 1. Vorstand stellte sich Natascha Weiskirchen, welche unter großem Applaus die Wahl und damit das Amt der 1. Vorsitzenden für den Bunte Hunde e.V. annahm.

Zur 2. Vorsitzenden stellte sich erneut, ebenfalls nach 20 Jahren Mitgliedschaft, Michaela Seidel zur Wahl.

Für das Amt des Kassiers ließ sich Kathrin Herrmann aufstellen. Auch sie war bereits über Jahre Mitglied des Vereinsrats in der Funktion des Schriftführers.

Die bisherige Übungsleiterin Claudia Berthold wurde erneut gewählt.

Alle anderen zu vergebenden Posten blieben leider vorerst unbesetzt und werden daher aktuell kommissarisch von den Mitgliedern des Vereinsrats mitgeführt.

Wir gratulieren allen alt und neu gewählten herzlich zur Wahl und wünschen viel Erfolg für die nächsten Jahre.

Sollte jemand Interesse haben im Vereinsrat tätig zu sein und sich für den Verein zu engagieren, der darf sich jederzeit gerne bei uns melden.


Im Weiteren folgte eine Rede von Natascha mit einem Rückblick, aber auch einer Vorschau auf die Zukunft.

Am 08.04.25 feiert der Verein offiziell das 20jährige Bestehen. Im Sommer soll es dazu noch ein großes Fest geben, um das Jubiläum angemessen mit allen zu feiern.